Juni 2024 60 Jahre Mitgliedschaft feiern Hans Lugert, Georgi Thomas und Paul Trapp Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön für ihre Treue zum Verein
Michael Mücke ist Stadtmeister 2024 Fast 3 Monate dauerte das Turnier mit 7 Teilnehmern. Erst in der vorletzten Partie mit einem Sieg gegen Stefan Beer sicherte sich Mücke erstmals den Stadtmeistertitel. Mücke gewann 5 Partien, lediglich gegen den Senior des Schachclubs Herbert Baier mußte er kapitulieren. An zweiter Stelle plazierte sich der Vorjahresmeister Michael Schmid im letzten Spiel des Turniers durch einen Sieg gegen Stefan Beer. Damit erreichte Schmid zwar die gleiche Punktzahl wie Mücke. Somit mußte den Regeln gemäß die Sonneborn-Berger-Wertung entscheiden, bei dem Mücke die höhere Wertung aufwies, weil er sich im direkten Duell gegen Schmid durchsetzen konnte. Dritter wurde Herbert Baier vor Stefan Beer, Paul Trapp, Max Bauernfeind und Hans Lugert.
Paul Trapp ist Kreis-Blitzmeister 2024 Wie alle Jahre fand die Blitzmeisterschaft vom Schachkreis Marktredwitz/Stiftland im Mehrgenerationenhaus in Mitterteich statt. Letztes Jahr noch Dritter, gewann Paul Trapp den Meistertitel unter 13 Teilnehmern. Michael Mücke wurde 4., Max Bauernfeind 10., Stefan Beer 11und Herbert Baier 12. 
Blitzturnier in Marktredwitz Der Schachclub Marktredwitz feiert sein 100jähriges Bestehen und hat dazu die Schachspieler aus dem Schachkreis Marktredwitz/Stiftland zu einem Blitzturnier eingeladen. 12 Spieler blitzten über 3 Stunden lang. Sieger wurde Paul Trapp, Max Bauernfeind erreichte den 6. Platz. Danach spendete der 1. Vorstand Roland ein Abendessen.
Stadtmeister im Blitzen 2024 wurde Michael Schmid Unter 12 Teilnehmer gewann er alle Partien, bis auf ein Remis. Zweiter wurde Rudi Schön vom Schachclub Windisch-Eschenbach vor Henning Westervelt vom Schachclub Marktredwitz. - siehe Tabelle unter Vereinsturniere -
Paul Trapp gewinnt das Frühjahrsturnier 2025 ( siehe unter Vereinsturniere )
100 Jahre Schachclub Mitterteich Am Samstag, den 31.05.2025 feierte der Schachclub sein 100jähriges Jubiläum auf der Petersklause mit 16 Personen. Vorstand Paul Trapp hieß die Mitglieder herzlich willkommen und er begann mit der Vorlesung vom Wiedergründungsprotokoll von 1949. Danach ging er die jüngste Vergangenheit ein und berichtete aus dem Jahr 2024 und 2025, indem viele Turniere mit unterschiedlichen Siegern gespielt wurden, sowie von den nur 4 Mannschaftskämpfen. An überörtlichen Turnieren nahmen auch einige Mitglieder teil. Trapp hob das älteste noch aktive Mitglied Gerold Fischer und die langjährigsten Mitglieder hervor. Herbert Baier brachte es auf 70, Herbert Bauernfeind auf 69 und Hermann Lang auf 64 Jahre. Ebenso erwähnte er die Internationalität im Club, ein Däne, ein Russe, ein Pole und 2 Ukrainer kommen zum Schachabend. Zum Schluß bedankte er sich bei allen Mitgliedern, vor allem für die rege Teilnahme und der guten Stimmung in den wöchentlichen Schachabenden. Danach sprach der Kreisspielleiter Karl-Johan Laustsen einige Grußworte mit dem Dank an den Vorstand Paul Trapp mit den Worten : " Was wäre der Schachclub ohne Paul Trapp ? ". Laustsen spielt für Marktleuthen, ist gleichzeitig Mitglied in Mitterteich und kommt seit Jahren regelmäßig in den Schachabend. Nach dem guten Mittagessen besuchte uns der Bürgermeister Stefan Grillmeier. Auch er überbrachte einige Grußworte verbunden mit einer Spende. Im Anschluß war eine Bimmelbahn-Fahrt zur Kappl geplant. Als alle im Zug saßen, gab es eine Panne - der Kompressor war defekt, und so mußten nach einer halben Stunde erfolgloser Handwerkerbemühung alle wieder aussteigen. Man traf sich stattdessen auf der Terrasse bei einem wunderschönen Ausblick auf unsere Landschaft bei Kaffee, Kuchen und Eis. Zum Schluß versprach Paul Trapp, daß wir die Bimmelbahn-Fahrt nachholen würden.
Karl-Johan Laustsen ist Stadtmeister Seit seiner Mitgliedschaft 2019 holte sich Laustsen vom Schachclub Marktleuthen zum ersten Mal den Titel. Unter 8 Kontrahenten gewann Laustsen mit 6,5 Punkten überlegen das Turnier. Er verlor keine Partie und mußte sich nur mit 2 Remis begnügen. Zweiter wurde Michael Schmid vom Schachclub Waldsassen vor dem Dritten Paul Trapp. Schmid ist seit Mitglied seit 2016. Danach folgten punktgleich die Mitterteicher Max Bauernfeind und Stefan. Auf PIatz landeten Herbert Baier vor Hans Lugert und Alexander Jost auf Rang 6 - 8.
Juni 2024 60 Jahre Mitgliedschaft feiern Hans Lugert, Georgi Thomas und Paul Trapp Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön für ihre Treue zum Verein
Michael Mücke ist Stadtmeister 2024 Fast 3 Monate dauerte das Turnier mit 7 Teilnehmern. Erst in der vorletzten Partie mit einem Sieg gegen Stefan Beer sicherte sich Mücke erstmals den Stadtmeistertitel. Mücke gewann 5 Partien, lediglich gegen den Senior des Schachclubs Herbert Baier mußte er kapitulieren. An zweiter Stelle plazierte sich der Vorjahresmeister Michael Schmid im letzten Spiel des Turniers durch einen Sieg gegen Stefan Beer. Damit erreichte Schmid zwar die gleiche Punktzahl wie Mücke. Somit mußte den Regeln gemäß die Sonneborn-Berger-Wertung entscheiden, bei dem Mücke die höhere Wertung aufwies, weil er sich im direkten Duell gegen Schmid durchsetzen konnte. Dritter wurde Herbert Baier vor Stefan Beer, Paul Trapp, Max Bauernfeind und Hans Lugert.
Paul Trapp ist Kreis-Blitzmeister 2024 Wie alle Jahre fand die Blitzmeisterschaft vom Schachkreis Marktredwitz/Stiftland im Mehrgenerationenhaus in Mitterteich statt. Letztes Jahr noch Dritter, gewann Paul Trapp den Meistertitel unter 13 Teilnehmern. Michael Mücke wurde 4., Max Bauernfeind 10., Stefan Beer 11und Herbert Baier 12. 
Blitzturnier in Marktredwitz Der Schachclub Marktredwitz feiert sein 100jähriges Bestehen und hat dazu die Schachspieler aus dem Schachkreis Marktredwitz/Stiftland zu einem Blitzturnier eingeladen. 12 Spieler blitzten über 3 Stunden lang. Sieger wurde Paul Trapp, Max Bauernfeind erreichte den 6. Platz. Danach spendete der 1. Vorstand Roland ein Abendessen.
Stadtmeister im Blitzen 2024 wurde Michael Schmid Unter 12 Teilnehmer gewann er alle Partien, bis auf ein Remis. Zweiter wurde Rudi Schön vom Schachclub Windisch-Eschenbach vor Henning Westervelt vom Schachclub Marktredwitz. - siehe Tabelle unter Vereinsturniere -
Paul Trapp gewinnt das Frühjahrsturnier 2025 ( siehe unter Vereinsturniere )
100 Jahre Schachclub Mitterteich Am Samstag, den 31.05.2025 feierte der Schachclub sein 100jähriges Jubiläum auf der Petersklause mit 16 Personen. Vorstand Paul Trapp hieß die Mitglieder herzlich willkommen und er begann mit der Vorlesung vom Wiedergründungsprotokoll von 1949. Danach ging er die jüngste Vergangenheit ein und berichtete aus dem Jahr 2024 und 2025, indem viele Turniere mit unterschiedlichen Siegern gespielt wurden, sowie von den nur 4 Mannschaftskämpfen. An überörtlichen Turnieren nahmen auch einige Mitglieder teil. Trapp hob das älteste noch aktive Mitglied Gerold Fischer und die langjährigsten Mitglieder hervor. Herbert Baier brachte es auf 70, Herbert Bauernfeind auf 69 und Hermann Lang auf 64 Jahre. Ebenso erwähnte er die Internationalität im Club, ein Däne, ein Russe, ein Pole und 2 Ukrainer kommen zum Schachabend. Zum Schluß bedankte er sich bei allen Mitgliedern, vor allem für die rege Teilnahme und der guten Stimmung in den wöchentlichen Schachabenden. Danach sprach der Kreisspielleiter Karl-Johan Laustsen einige Grußworte mit dem Dank an den Vorstand Paul Trapp mit den Worten : " Was wäre der Schachclub ohne Paul Trapp ? ". Laustsen spielt für Marktleuthen, ist gleichzeitig Mitglied in Mitterteich und kommt seit Jahren regelmäßig in den Schachabend. Nach dem guten Mittagessen besuchte uns der Bürgermeister Stefan Grillmeier. Auch er überbrachte einige Grußworte verbunden mit einer Spende. Im Anschluß war eine Bimmelbahn-Fahrt zur Kappl geplant. Als alle im Zug saßen, gab es eine Panne - der Kompressor war defekt, und so mußten nach einer halben Stunde erfolgloser Handwerkerbemühung alle wieder aussteigen. Man traf sich stattdessen auf der Terrasse bei einem wunderschönen Ausblick auf unsere Landschaft bei Kaffee, Kuchen und Eis. Zum Schluß versprach Paul Trapp, daß wir die Bimmelbahn-Fahrt nachholen würden.
Karl-Johan Laustsen ist Stadtmeister Seit seiner Mitgliedschaft 2019 holte sich Laustsen vom Schachclub Marktleuthen zum ersten Mal den Titel. Unter 8 Kontrahenten gewann Laustsen mit 6,5 Punkten überlegen das Turnier. Er verlor keine Partie und mußte sich nur mit 2 Remis begnügen. Zweiter wurde Michael Schmid vom Schachclub Waldsassen vor dem Dritten Paul Trapp. Schmid ist seit Mitglied seit 2016. Danach folgten punktgleich die Mitterteicher Max Bauernfeind und Stefan. Auf PIatz landeten Herbert Baier vor Hans Lugert und Alexander Jost auf Rang 6 - 8.